LOGO Theorie des Wandels - Entwicklungstheorien
 
Wenn man tiefer in sich hineingeht und wahr nimmt, was da ist, ereignet sich der Wandel von selbst - Fritz Pearls

Traditionelles Verständnis von der Entwicklung des Menschen / der Menschheit:
1. Schöpfungstheorie: die Schöpfung war am siebten Tage vollendet; der Mensch ist dabei die Krone der Schöpfung.

2. Darwinismus: Zufall als Entwicklungsursache, geregelt durch die lenkende Idee der natürlichen Zuchtwahl des Stärkeren (original: survival if the fittest; Charles Darwin 1889)

Erweiterndes Verständnis von der Entwicklung des Menschen / der Menschheit
3. Differenzierte Theorie des Wandels)*: unterschieden werden
Stressanpassung, somatischer Wandel und genotypischer Wandel - letzterer in zwei Formen.

4. Entwicklungs-Theorie von theo-ria: )*
Entwicklung ist Wieder-Erkennen und Wieder-Hervorbringen unseres wahren Wesens.
Was sich entwickelt, ist unsere Erkenntnisfähigkeit.
Die Schöpfung war und ist und bleibt vollkommen.

"ERKENNE DICH SELBST !" - entwickelt in diesem Sinne die volle Bedeutung.
Denn auch für unser wahres Wesen gilt: Du warst und bist vollkommen vollendet !
Siehe dazu: Integrales Selbstbild.
und auch:
macht und sinn.htm)*
)* Lutz, 2002

  Ihr Beitrag Disclaimer Copyright zuletzt aktualisiert: 03/03/03